Südwest Deutscher Kammerchor Tübingen

Laudamus te


Bewegende geistliche Chormusik aus vier Jahrhunderten präsentiert der renommierte Südwestdeutsche Kammerchor Tübingen auf seiner Konzertreise in Südtirol. Unter der Leitung von Judith Mohr erklingen Kompositionen zum Lob Gottes in allen Schattierungen: oft voller Dankbarkeit und Ver-trauen, aber auch wuchtig-dramatisch und mitunter ganz intim. Auf dem Programm unter dem Titel „Laudamus te“ stehen Werke von Heinrich Schütz, Samuel Scheidt, Guiseppe Verdi, Johannes Brahms, Maurice Duruflé, Hugo Distler, Arvo Pärt, Sven-David Sandström und Kim André Arnesen. Der Eintritt zu allen drei Konzerten ist frei.


Donnerstag, 8. Juni, 18 Uhr Musikschule Meran/Passeier
Freitag, 9. Juni, 20.30 Uhr Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Taufers
Samstag, 10. Juni, 18 Uhr Kapuzinerkirche Brixen


Der Südwestdeutsche Kammerchor Tübingen wurde 1980 gegründet. Das Repertoire bilden a-cappella-Werke und Oratorien von der Renaissance bis zur Moderne. An monatlichen Probenwochenenden erarbeiten die 35 bis 40 Sänger_innen aus Tübingen und Umgebung drei bis vier Programme im Jahr. Das Zusammenspiel von Musik und Text steht im Vordergrund jeder Interpretation des Chores. Kammermusikalische Transparenz, prägnanter Ausdruck und historische Authentizität zeichnen den Chorklang aus. Rundfunk- und CD-Aufnahmen zeugen von der Qualität des Chores. Konzertreisen führten ihn unter anderem nach Russland, Israel und Argentinien sowie in Tübingens Partnerstädte Perugia (Italien) und Durham (England). 2017 gestaltete der Südwestdeutsche Kammerchor Tübingen das Preisträger-Konzert für Wolfgang Rihm beim Festival Europäische Kirchenmusik in Schwäbisch Gmünd mit, 2018 wirkte er beim Bachfest der Neuen Bachgesellschaft in Tübingen mit.
Judith Mohr studierte Chorleitung bei Professor Marcus Creed an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und schloss ihr Masterstudium bei Professor Denis Rouger an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Sommer 2018 mit Auszeichnung ab. Den Südwestdeut-schen Kammerchor Tübingen leitet sie seit Anfang 2019, außerdem ist sie seit 2015 Chorleiterin des Kölner Kammerchores CONSTANT. Seit 2021 ist Judith Mohr Dozentin an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart sowie als Lehrbeauftragte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim tätig.
Weitere Informationen: www.swdk.de


DIESE INFO WEITERLEITEN: