12.-15. Mai 2021
Das Festival „Voices of Spirit“ bietet neben hochkarätigen Konzerten eine Reihe von Workshops mit ausgesuchten Vortragenden. Mit großer Freude dürfen wir das renommierte finnische Ensemble Rajaton als unsere Artists in Residence begrüßen. Neben den vokalen Highlights werden dich der Charme und das mediterrane Flair unserer Stadt – gelegen im grünen Herzen Österreichs – verzaubern.
Anmeldeschluss 29.02.2020 – 12:00 Uhr -> Zur Online-Anmeldung
Packages FÜR CHÖRE UND ENSEMBLE
Chorreise mit Auftrittsmöglichkeiten
€ 200.- pro Chor
Erleben Sie das mediterrane Flair mit Ausflügen und Auftrittsmöglichkeiten für Ihren Chor!
- Mittwoch:
- Abends: Eröffnung des Festivals, optional Teilnahme an der Langen Nacht der Chöre, Abschluss der Langen Nacht der Chöre
- Donnerstag:
- Vormittag: Gottesdienstgestaltung
- Nachmittag: Sightseeing Graz
- Abends: Besuch des Eröffnungskonzerts im Stefaniensaal (ermäßigte Tickets) oder Auftrittsmöglichkeit Freundschaftskonzert „Out of Graz“
- Freitag:
- Tagsüber: Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme Singing Bim
- Ausflüge: Riegersburg, Schokoladen Manufaktur Zotter, Schloss Stainz, Stift Rein,o.a.
- Abends: Besuch des Galakonzerts mit Rajaton (ermäßigte Tickets) oder Auftrittsmöglichkeit Freundschaftskonzert „Out of Graz“
- Samstag:
- Vormittags: optional Teilnahme am Choral Morning-Workshop (ermäßigte Tickets)
- Nachmittags: zur freien Verfügung oder Open-Air Konzertauftritt im Freilichtmuseum
- Abends: Besuch des Galakonzerts Northern Lights (freiwillige Spende) oder Auftrittsmöglichkeit Freundschaftskonzert „Out of Graz“
Workshop The Music of Mia Makaroff
€ 40.- pro Person
Erarbeiten Sie mit unserer Composer in Residence Mia Makaroff Hits aus iherm Schaffen!
- Donnerstag:
- Tagsüber: Teilnahme am Workshop
- Abends: Besuch des Eröffnungskonzerts im Stefaniensaal (ermäßigte Tickets) oder Auftrittsmöglichkeit
- Freitag:
- Freundschaftskonzert „Out of Graz“
- Tagsüber: Workshop-Teilnahme
- Abends: Besuch des Galakonzerts mit Rajaton (ermäßigte Tickets) oder Auftrittsmöglichkeit Freundschaftskonzert „Out of Graz“
- Samstag:
- Vormittags: Choral Morning Workshop-Teilnahme
- Nachmittags: Generalprobe
- Abends: Auftritt mit dem Workshop-Chor beim Galakonzert Northern Lights
INTENSIVKURSE
Für bereits bestehende Ensembles und Einzelteilnehmer*innen
- € 175.- pro Person inkl. aller Konzerttickets und Choral Morning
- € 125.- pro Person ohne Konzerttickets und Choral Morning
- € 40.- Ermäßigung für Schüler*innen und Student*innen
Die Kurse sind aufbauend, ein Wechsel zu anderen Workshops ist nicht möglich.
Workshop Ensemblesingen mit Rajaton
Bereits bestehende Ensembles können sich bei Stücken aus ihrem Repertoire coachen lassen. Einzelteilnehmer*innen werden zu einem neuen Ensemble formiert. Den Abschluss bildet ein Konzert, bei dem die teilnehmenden Ensembles gemeinsam mit Rajaton auf der Bühne stehen werden. (KURSSPRACHE: ENGLISCH)
- Donnerstag
- 09:00 – 18:00: Workshop
- Freitag
- 09:00-13:00: Workshop
- Samstag
- vormittag: Choral morning
- 15:00: Generalproben
- 19:30: Abschlusskonzert gemeinsam mit Rajaton im Steiermarkhof
Workshop Ensemblesingen Alte Musik mit Tanja Vogrin (SI)
Tanja Vogrin, Spezialistin für Alte Musik, betreut in ihrem Workshop Ensembles, die sich schwerpunktmäßig mit der Musik der Renaissance und des Barock beschäftigen möchten. Einzelteilnehmer*innen werden zu einem neuen Ensemble formiert. Das Abschlusskonzert findet im Fux-Saal des Johann Joseph Fux-Konservatorium statt. (KURSSPRACHEN: DEUTSCH / ENGLISCH)
- Donnerstag
- 09:00 – 18:00: Workshop
- Freitag
- 09:00-13:00: Workshop
- 17:30: Abschlusskonzert im Fux-Saal
EINZELWORKSHOPS
Für alle Chormusikinteressierten
- € 150.- pro Person (Generalpass inkl. aller Konzerte und Choral Morning)
- € 100.- pro Person (Workshoppass ohne Konzerte und Choral Morning)
- € 40.- Ermäßigung für Schüler*innen und Student*innen
Die Workshops finden im Johann Joseph Fux-Konseratorium und im Bernhardinsaal des Franziskanerklosters statt.
- Donnerstag, 13.05.2021
- 09:00 – 09:20 Warm Up mit Mia Makaroff
- 09:30-10:30 Rhythm and choir- Mia Makaroff
- 11:00-12:00 Chormusik aus Lateinamerika – Andrés García
- 12:15-13:15 Hits für die Gottesdienstgestaltung – Michael Schadler
- 14:45-16:15 Workshop Nordic Light 1 – Astrid Vang-Pedersen
- 16:45-18:15 Workshop Nordic Light 2 – Bengt Ollén
- Freitag, 14.05.2021
- 09:00 – 09:20 Warm Up mit Birgitta Wetzl
- 09:30-10:30 Der perfekte Chorklang – Birgitta Wetzl
- 11:00-12:00 Oberstimmenchor – Yulia Mikkonen (Gumpoldskirchner Spatzen)
- 12:15-13:15 Ein Leben für Bach – Josef Döller
- 14:45-15:45 Russische Chormusik – Olga Selezneva
- oder Steirisch Singen und Jodeln -Hugo Mali
- 16:00 – 17: 00 Choralsingen – aber wie? – Franz Karl Prassl
- 17:30 – 18:30 Faszination Kärnterlied – Stefan Gruber
Crashkurs Chorleitung mit Andrés García
Der Crahkurs Chorleitung ist Teil der Einzelworkshops, es müssen aber alle Einheiten besucht werden. Er findet im Johann Joseph Fux- Konseratorium statt. Zu den anderen Zeiten können die übrigen Einzelworkshops besucht werden.
- Donnerstag, 13.05.2021
- 12:15-13:15: Erste Einheit
- 14:45-16:15: Zweite Einheit
- 16:45-18:15: Dritte Einheit
- Freitag, 14.05.2021
- 09:30-10:30: Vierte Einheit
- 11:00-12:00: Fünfte Einheit
- 12:15-13:15: Sechste Einheit
FESTIVALPROGRAMM
Alle Workshops und Konzerte auf einen Blick
Mittwoch, 12.05.2021
- 18:00 – 21:00 Eröffnung des Festivals und Lange Nacht der Chöre
- 21:30 Finale der Lange Nacht der Chöre mit Rajaton
Donnerstag, 13.05.2021
- 09:00 – 18:15 Einzelworkshops
- 09:00 – 18:00 Intensivkurse
- 10:00 – 11:00 Festliche Gottesdienste
- 11:00 – 12:30 Singing Bim
- 20:00 Chorkonzert
- abends Freundschaftskonzert „OUT OF GRAZ“
Freitag, 14.05.2021
- 09:00 – 18:30 Einzelworkshops
- 09:00 – 13:00 Intensivkurse
- 17:30 Abschluss Intensivkurs Alte Musik
- 20:00 Galakonzert mit Rajaton
Samstag, 15.05.2021
- 09:00 – 12:30 Choral Morning
- 11:00 – 13:30 Singing Bim & Singing Street
- 13:30 Bürgermeisterempfang
- 19:30 Galakonzert Northern Lights (Abschluss Chorworkshop und Intensivkurs Rajaton) STEIERMARKHOF
ANMELDUNG
- Bewerbungen / Anmeldungen sind auf unserer Homepage möglich –> www.voicesofspirit.at
- Chöre und Ensembles leisten eine Anzahlung von € 200 um die Teilnahme zu fixieren. Einzelteilnehmer*innen fixieren ihre Teilnahme mit der Einzahlung des Kursbeitrages.
UNTERKUNFT
Bei der Suche nach einer Unterkunft sind wir gerne behilflich. Passende Optionen finden Sie auch auf graztourismus.at
KONTAKT
Chorverband Steiermark Landhausgasse 12/III
8010 Graz
+43-316-829925
organisation@voicesofspirit.at – Organisation Chorverband Steiermark Homepage http://voicesofspirit.at